CDU Stadtverband gratuliert dem neuen Fraktionsvorstand

 Das Bild zeigt den neuen Fraktionsvorstand mit Sabine Hornberg, 2. stellv. Fraktionsvorsitzende und stellv. Stadtverbandsvorsitzende, Aysegül Winter, Stadtverbandsvorsitzende, Uwe Henkenjohann, Fraktionsvorsitzender, Christina Coban, 1. stellv. Vorsitzende (v.l.n.r.)

Vorstandswahlen bei der SU Rheda-Wiedenbrück

Dr. Ernstgünter Kiock wurde als Vorsitzender der Seniorenunion (SU) wiedergewählt. Informativer Vortrag zum Thema "Enkeltricks"

Jubilarehrung Ortsverband Wiedenbrück

 Am vergangenen Samstag konnten sechs Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.

Fastenbrechen mit der CDU NRW

 Was für ein schöner Abend mit vielen tollen Begegnungen. 

Unser Stadtverband Rheda-Wiedenbrück- vertreten durch unsere Vorsitzende Ayşegül Winter- war auch mit dabei. 

Stammtisch

Bestattungskulturen im Wandel

 Die Kultur des Bestattens hat sich über die Jahrhunderte verändert. Manche Riten und Gebräuche sind geblieben, andere neu hinzugekommen, manche werden inzwischen nicht mehr angewandt.

 

Stammtisch „Heimat 2.0“ mit Ina Scharrenbach

„Wo fängt Heimat an, wo hört sie auf?“ fragte Moderatorin Lisa Elbracht zu Beginn der Diskussion auf dem Podium und erhielt im Lauf des Abends vier sehr unterschiedliche Perspektiven auf diese Frage.

Einladung Stammtisch: Heimat 2.0

am 19.10.2022 um 19:00 Uhr kommt Heimatministerin Ina Scharrenbach in den Domhof

 Die Frage nach dem Ort der Heimat mag altmodisch klingen, in einer grenzenlos gewordenen, globalisierten Welt, dennoch ist sie nicht leicht zu beantworten.

CDU gratuliert dem neuen Schützenkönig in Batenhorst

Nachdem im Jahr 2020 und 2021 kein Schützenfest in Batenhorst stattgefunden hat, wurde in Batenhorst dieses Jahr wieder richtig gefeiert. Auch wir als CDU waren am Montag vor Ort, um dem neuen Schützenkönig Meinolf Heiermeier und seinem Thron ein schönes Schützenjahr zu wünschen. 

Koalitionsvertrag vorgestellt

Am Donnerstag, 23. Juni 2022 haben der CDU-Landesvorsitzende, Ministerpräsident Hendrik Wüst und die Vorsitzende der Grünen in Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur den gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt.